Lustiges Gedicht, sehr gut zu einer Hochzeit vorzutragen

Sabine Geißler / pixelio.de
Hochzeit mit kleinen Einlagen unterhaltsam machen
Auch bei einer Hochzeitsfeier ist es schön, wenn die Gäste durch allerlei Einlagen gut unterhalten werden. Man macht Spiele oder trägt Gedichte und Sprüche vor. Dabei sind kurze, lustige Gedichte auch immer wieder eine schöne Auflockerung zu diesem Anlass.
Natürlich sollten die Vorträge auch zum Thema Hochzeit und Liebe passen. Da ja nicht jeder ein begnadeter Dichter ist, muss man eben auch auf Vorhandenes zurück greifen.
Ein witziges Gedicht, das sich sehr schön zum Vortrag auf einer Hochzeitsfeier eignet, ist dieses:
Siehste-siehste
Zu einem Freund, der Landwirt war,
kam einst ein junges Ehepaar.
Nachmittags führt er sie hinaus,
zeigt ihnen Hof und Hühnerhaus.
Die junge Frau stand stumm dabei,
ihr war das Hühnerleben neu.
Da plötzlich springt ein Hahn auf’s Huhn,
wie das die Hähne manchmal tun.
Die Frau, die von Interesse scheint,
fragt darauf listig unsern Freund:
„Herr Schulze sagen Sie mal an,
wie oft am Tag macht das der Hahn?“
Herr Schulze denkt ein wenig nach:
„Na, so etwa 20-mal am Tag.“
Worauf die Frau ihr Männchen küsste
und lächelnd sagte: „Siehste, siehste!“
Doch hierauf fragt der Mann den Freund:
„Sag, Schulz, wie ist denn das gemeint,
läuft denn der Hahn den ganzen Tag
immer derselben Henne nach?“
„Oh nein“, erwidert Schulze nun,
„Der Hahn nimmt stets ein andres Huhn“.
Worauf der Mann sein Frauchen küsste
und weise sagte: „Siehste, siehste!“
Mit diesem Gedicht kann man die Runde gut erheitern, es ist auch nicht zu lang.
Schreibe einen Kommentar